„Ein gesunder Mensch überschreitet mehrmals pro Tag die Grenze zum Wahnsinn“

„Ein gesunder Mensch überschreitet mehrmals pro Tag die Grenze zum Wahnsinn“

Thomas Sautner hat mit „Pavillon 44“ einen Roman verfasst, der auf einer psychiatrischen Station spielt. Anna Höflich, Oberärztin am Universitätsklinikum…
Über Sex (mehr) sprechen

Über Sex (mehr) sprechen

Die Psychologin Juliane Burghardt hat aktuelle Forschungsergebnisse zu Sex und Dating im Buch “Alles kann, nichts läuft” verarbeitet. Über die…
Kluge Planung für kluge Köpfe

Kluge Planung für kluge Köpfe

ask – art & science krems im Gespräch mit Julia Wildfeuer vom Büro Baumschlager Eberle Architekten, die den Neubau am…
Die Kunst der Gesprächsführung simulieren

Die Kunst der Gesprächsführung simulieren

An der Karl Landsteiner Privatuniversität in Krems kommen in der Medizinausbildung regelmäßig Schauspielpatient*innen zum Erlernen der Gesprächsführung angehender Ärztinnen und…
Den Frühling genießen statt Pollenalarm

Den Frühling genießen statt Pollenalarm

Rudolf Valenta war in den vergangenen 30 Jahren an bahnbrechenden Entdeckungen der Allergieforschung beteiligt, in der Österreich bis heute weltführend…
Wie ein Fund zu sprechen beginnt

Wie ein Fund zu sprechen beginnt

Als „Zwillinge vom Wachtberg“ wurden die altsteinzeitlichen Skelette zweier Neugeborener bereits 2005 bezeichnet, als ein ein Forschungsteam der Österreichischen Akademie…
Ein Knochenjob

Ein Knochenjob

Dieter Pahr leitet das „interuniversitäre Biomechanik Laboratorium“ von TU Wien und Karl Landsteiner Universität. Dabei muss er die Gesetze der…
Begleiten am Übergang zum Erwachsenwerden

Begleiten am Übergang zum Erwachsenwerden

Beate Schrank leitet seit 2022 das Forschungszentrum für Transitionspsychiatrie der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL). Angesiedelt am Universitätsklinikum Tulln,…
Inneres Erleben bestimmt über die Motivation

Inneres Erleben bestimmt über die Motivation

Heike Heidemeier forscht an der Karl Landsteiner Privatuniversität zu intrinsischer Motivation im Berufsleben und weiß, warum niemand lange und ausschließlich…
Verborgen ohne Sorgen

Verborgen ohne Sorgen

Eine ganz besondere Institution: In der Artothek Niederösterreich kann man Bilder für daheim ausleihen
Der homophobe Papagei

Der homophobe Papagei

Der kroatische Künstler Damir Očko zeigte sein Werk schon auf der Biennale Venedig. In der Dominikanerkirche gastiert er nun mit…
Moderne Gesellschaften sind altersblind

Moderne Gesellschaften sind altersblind

Wer über das Altern und Altsein der Zukunft spricht, muss sich mit Weichenstellungen im Hier und Heute beschäftigen und ein…
<strong>Vom Weingarten zur Gesundheitsuni</strong>

Vom Weingarten zur Gesundheitsuni

Vizerektor Manfred Wieser ist ein Mann der ersten Stunde an der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften. Vor dem Open University…
<strong>Aus der Zelle in die Fabrik</strong>

Aus der Zelle in die Fabrik

Der technische Chemiker Dominik Schild schaut mit einem Auge auf Mikroorganismen und mit dem anderen auf den industriellen Maßstab.
Fragender, Forschender & Fördernder

Fragender, Forschender & Fördernder

Warum Karl Landsteiner, Nobelpreisträger und Niederösterreicher, ein guter Namenspatron für die Private Medizinuniversität in Krems ist.
Gratis-Abo
ONLINE-MAGAZIN PER MAIL

Art and Science Krems 2 mal im Monat