Art & Science Krems
<strong>Vom Weingarten zur Gesundheitsuni</strong>

Vom Weingarten zur Gesundheitsuni

Vizerektor Manfred Wieser ist ein Mann der ersten Stunde an der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften. Vor dem Open University…
Ein ultramoderner Holzski

Ein ultramoderner Holzski

Malende Bergfexe, ein fotografisch begabter Hüttenwirt und die erste Torläuferin der Welt: die Ausstellung „Alpine Seilschaften. Bergsport um 1900“ in…
Kein Platz für Nazi-Dichterinnen

Kein Platz für Nazi-Dichterinnen

Wie können Städte mit braunen Flecken im Stadtgefüge umgehen? Krems wählt einen ebenso konsequenten wie differenzierten Weg. Maria Grengg hat…
Roher Beton

Roher Beton

Wie entstand das Forum Frohner? So, wie Wasser durch Melitta-Filter tropft.
Zahnweh vor 7000 Jahren

Zahnweh vor 7000 Jahren

Karies quälte schon die Menschen im Neolithikum. Das zeigt eine Untersuchung von Anthropologin Nicole Nicklisch von der Danube Private University.
Generation Sorgenboomer

Generation Sorgenboomer

Wie geht es jungen Menschen nach zwei Jahren Corona-Pandemie? fragt ask Elke Humer, assoziierte Professorin für biopsychosoziale Gesundheit an der…
Fragender, Forschender & Fördernder

Fragender, Forschender & Fördernder

Warum Karl Landsteiner, Nobelpreisträger und Niederösterreicher, ein guter Namenspatron für die Private Medizinuniversität in Krems ist.
Crowdfunding anno 1891

Crowdfunding anno 1891

Das museumkrems wurde nicht von Adeligen oder Kaisern, sondern von Bürger*innen gegründet: eine bemerkenswerte Geschichte.
Landschaften umarmen

Landschaften umarmen

Helen Frankenthaler revolutionierte die Malerei. Die Kunsthalle Krems zeigt nun die Werke der 2011 verstorbenen US-Amerikanerin.
Von der Virginier zur Weiterbildung

Von der Virginier zur Weiterbildung

Der Campus Krems haucht dem Gelände einer ehemaligen Tabakfabrik neues Leben ein.
Gratis-Abo
ONLINE-MAGAZIN PER MAIL

Art and Science Krems 2 mal im Monat