Art & Science Krems
„Wieso schieben wir dem keinen Riegel vor?“

„Wieso schieben wir dem keinen Riegel vor?“

Wie viel Macht geben wir digitalen Konzernen? Medienwissenschaftlerin Julia Juster und Schriftstellerin Julia von Lucadou über gesellschaftliche Auswirkungen von Social…
<strong>„Dann kommt das Arbeitsinspektorat!“</strong>

„Dann kommt das Arbeitsinspektorat!“

Wie viel Pause braucht der Mensch? New-Work Experte Michael Bartz und Albert Hosp, Musikexperte, Festivalleiter und Radiojournalist, über das Aufmerksamkeitsnetzwerk…
Ihr könnt uns nicht ignorieren!

Ihr könnt uns nicht ignorieren!

Musikpädagogin Evelyn Fink-Mennel, kürzlich zu Gast beim Festival Glatt & Verkehrt, und Bildungsexpertin Beatrice Müller von der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule…
„Von alten Bauten lernen“

„Von alten Bauten lernen“

Wie können Museen grün werden? Welche Tugenden bergen alte Gemäuer? Darüber sprach ask – art & science krems mit Christian…
„Kulturerbe gehört zu den ersten Zielen“

„Kulturerbe gehört zu den ersten Zielen“

Im russischen Krieg in der Ukraine verlieren täglich Menschen ihr Leben und ein Land seine Kulturgüter. Fotografin Natalka Diachenko und…
„Es ist barbarisch!“

„Es ist barbarisch!“

Medizinethiker Giovanni Rubeis und Künstlerin und Philosophin Elisabeth von Samsonow über Gesundheit in pandemischen Zeiten, Grenzen der KI und die…
Alter ist eine ziemlich komplexe Sache

Alter ist eine ziemlich komplexe Sache

Mit der Filmemacherin Valerie Blankenbyl diskutierten eine Alterforscherin und eine Architekturtheoretikerin über die Doku „The Bubble“.
Gratis-Abo
ONLINE-MAGAZIN PER MAIL

Art and Science Krems 2 mal im Monat