Art & Science Krems
„Das sind Mythen“

„Das sind Mythen“

Kunsträume und Universitäten gelten oft als Avantgarde in Sachen Gleichstellung von Männern und Frauen. Sind sie das wirklich? art &…
„Aus deinem Körper wächst ein Baum“

„Aus deinem Körper wächst ein Baum“

Hat das Improvisieren im 21. Jahrhundert an Bedeutung gewonnen? Wir fragten nach bei dem Innovationsexperten Lukas Zenk und der Folkmusikerin…
„Schleich dich!“

„Schleich dich!“

Toxische Pommes macht Comedy und TikTok über Rassismus, Misogynie und die österreichische Mehrheitsgesellschaft. Aktuell gastiert sie in der Exkurs-Schiene des…
Verborgen ohne Sorgen

Verborgen ohne Sorgen

Eine ganz besondere Institution: In der Artothek Niederösterreich kann man Bilder für daheim ausleihen
Der homophobe Papagei

Der homophobe Papagei

Der kroatische Künstler Damir Očko zeigte sein Werk schon auf der Biennale Venedig. In der Dominikanerkirche gastiert er nun mit…
Wo das Licht wedelt

Wo das Licht wedelt

Kunst und Garten im Dialog: Einblicke in den Skulpturengarten im Minoritenkloster.
Abgeschrägt und avanciert

Abgeschrägt und avanciert

Michael Bruckner lässt Ameisen musizieren und interpretiert Schumannlieder. Mit seiner Band Zur Wachauerin widmet sich der Gitarrist und Komponist nun…
Schwelle der Erinnerung

Schwelle der Erinnerung

Der jüdische Friedhof in Krems gedenkt mittels Kunst des Holocaust. Ein Ort, an dem der Alltag plötzlich banal erscheint.
Kinosaal der Sonderklasse

Kinosaal der Sonderklasse

Sommer im Kino im Kesselhaus: Zwischen Schornstein und Weinbergen kann man alljährlich Filme unter freiem Himmel genießen.
„Bilder brauchen Analyse“

„Bilder brauchen Analyse“

Wie machen wir uns ein Bild von der Welt? ask – art & science krems bat den Zellforscher Gerald Obermair…
Gratis-Abo
ONLINE-MAGAZIN PER MAIL

Art and Science Krems 2 mal im Monat