Art & Science Krems
Heilen üben in der klinischen Simulation

Heilen üben in der klinischen Simulation

Dennis Ladage, Studiengangsleiter Humanmedizin, hat mit zwei Kollegen aus der Notfallmedizin das hochmoderne Simulationszentrum der Danube Private University konzipiert. In…
„Wir sind in einer Zeitenwende“

„Wir sind in einer Zeitenwende“

Hat sich der Blick auf die Mensch-Tier-Beziehung verändert? Müssen wir uns stärker bewusst machen, dass wir selbst animalisch sind? Walter…
Ein Knochenjob

Ein Knochenjob

Dieter Pahr leitet das „interuniversitäre Biomechanik Laboratorium“ von TU Wien und Karl Landsteiner Universität. Dabei muss er die Gesetze der…
Begleiten am Übergang zum Erwachsenwerden

Begleiten am Übergang zum Erwachsenwerden

Beate Schrank leitet seit 2022 das Forschungszentrum für Transitionspsychiatrie der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL). Angesiedelt am Universitätsklinikum Tulln,…
„Das sind Mythen“

„Das sind Mythen“

Kunsträume und Universitäten gelten oft als Avantgarde in Sachen Gleichstellung von Männern und Frauen. Sind sie das wirklich? art &…
Inneres Erleben bestimmt über die Motivation

Inneres Erleben bestimmt über die Motivation

Heike Heidemeier forscht an der Karl Landsteiner Privatuniversität zu intrinsischer Motivation im Berufsleben und weiß, warum niemand lange und ausschließlich…
Worst Case im Arbeitsalltag

Worst Case im Arbeitsalltag

Walter Seböck, Fachmann für Infrastruktursicherheit an der Universität für Weiterbildung Krems, spricht mit art & science krems über Katastrophenfilme, Optimismus…
Lehrchampions mit offenen Klassentüren

Lehrchampions mit offenen Klassentüren

„Wie können Schulen sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche im Unterricht besser fördern?“, fragt ask – art & science Krems Roland…
„Aus deinem Körper wächst ein Baum“

„Aus deinem Körper wächst ein Baum“

Hat das Improvisieren im 21. Jahrhundert an Bedeutung gewonnen? Wir fragten nach bei dem Innovationsexperten Lukas Zenk und der Folkmusikerin…
Mit welchen Autos werden wir 2050 fahren?

Mit welchen Autos werden wir 2050 fahren?

Mit KI zur crashkonformen Karosserie
Gratis-Abo
ONLINE-MAGAZIN PER MAIL

Art and Science Krems 2 mal im Monat