ask – art and science krems

Willkommen in unserem neuen Onlinemagazin! ask – art and science krems zeigt, was die zahlreichen und hochkarätigen Kremser Kunst- und Wissenschaftsinstitutionen zu bieten haben. 

Natur trifft High-Tech

Nagelmaschinen und VR-Brillen: Dieses Equipment benötigen Roosa Tulvio und Mathias Gmachl für den Aufbau ihrer Installation „Seeds of Life“. ask…

Die Brückenbauerin

Fatima Szalay mixt Zitate von Sappho mit Folk in fünf verschiedenen Sprachen. Wie Béla Bartók verbindet sie Musik aus verschiedenen…
Die reisenden Töne von Camille Norment

Die reisenden Töne von Camille Norment

Die Soundinstallation „Triangulation“ von Camille Norment macht den Klangraum Krems Minoritenkirche zur Echokammer.
Nicht alles lerne ich aus Büchern

Nicht alles lerne ich aus Büchern

Phuong Tran macht gerade ihr erstes Pflege-Praktikum in einem Betreuungszentrum in Raabs an der Thaya. Die junge Vietnamesin ist eine…
Die Klangmacherin

Die Klangmacherin

Was macht eine Musikvermittlerin? Veronika Großberger, die für den Klangraum Krems Minoritenkirche arbeitet, erzählte uns über Klangkörper-Sammelsurien, steinerne Rhythmen und…

Orte der Lebensrettung

Sehenswürdig sind die sieben Defibrillatoren auf dem Campus Krems nicht, aber merkenswert. Wer im Fall eines Kreislauf-Stillstands beherzt eingreift, kann…

Den Menschen gesamthaft begreifen

Im Studium an der Danube Private University liegt der Fokus neben der medizinisch-technischen Ausbildung auch auf der Schulung der Sinne…
Gratis-Abo
ONLINE-MAGAZIN PER MAIL

Art and Science Krems 2 mal im Monat